Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Konzert zur Wettbewerbsvorbereitung

Klosterkirche St. Vitus Klostergarten 6, Ilsenburg (OT Drübeck)

Mit unserem Sieg in der Kategorie ‚Gleichstimmige Chöre & Vokalensembles‘ beim 12. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb in Wernigerode haben wir uns im Sommer 2023 für die European Choir Games qualifiziert, die Anfang Juli 2025 in Dänemark ausgetragen werden. Wir werden dort in den Kategorien "Kammerchöre / Vokalensembles" und "Musica Sacra a cappella" antreten. Unsere zwei Wettbewerbsprogramme präsentieren wir vorab erstmals bei einem Konzert in der Klosterkirche in Drübeck. Dabei erklingen Romanzen sowie geistliche Werke von Johannes Brahms, emotionale Arrangements des Norwegers Kim André Arnesen, weitere sakrale Kompositionen sowie deutsche, dänische und slowenische Volksweisen. Ergänzt wird das einstündige Konzert mit Liedern aus unseren vorherigen Programmen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

European Choir Games

European Choir Games Aarhus, Dänemark

Mit unserem Sieg in der Kategorie ‚Gleichstimmige Chöre & Vokalensembles‘ beim 12. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb in Wernigerode haben wir uns im Sommer 2023 für die European Choir Games qualifiziert, die Anfang Juli 2025 in Dänemark ausgetragen werden. Wir werden dort in den Kategorien "Kammerchöre / Vokalensembles" und "Musica Sacra a cappella" antreten.

Konzert „Schläft ein Lied in allen Dingen“

St. Gangolfkirche Gangolfstraße 6, Hettstedt

Nach unserer Wettbewerbsteilnahme an den European Choir Games im Juli 2025 in Dänemark kommen wir mit neuen musikalischen Eindrücken und einem bunt gemischten Programm nach Hettstedt. Am Samstag, 13. September, gastieren wir ab 16 Uhr in der St. Gandolfkirche. Unter dem Titel „Schläft ein Lied in allen Dingen“ präsentieren unsere Sängerinnen Auszüge aus zwei Wettbewerbsprogrammen sowie einige neu einstudierte Titel. Neben verträumten Romanzen von Johannes Brahms und emotionalen Arrangements des Norwegers Kim André Arnesen erklingen vorwiegend deutsche sowie internationale Volksweisen aus Frankreich, Belarus, Slowenien, Schweden und Dänemark. Die künstlerische Leitung übernimmt Gastdirigentin Sylke Zimpel. Eintritt: 15 Euro an der Abendkasse

Konzert „Schläft ein Lied in allen Dingen“

Kreuzkirche Flachsbreite 17, Magdeburg

Nach unserer Wettbewerbsteilnahme an den European Choir Games im Juli 2025 in Dänemark kommen wir mit neuen musikalischen Eindrücken und einem bunt gemischten Programm nach Magdeburg. Am Sonntag, 14. September, gastieren wir ab 15 Uhr in der Kreuzkirche im Stadtteil Nordwest. Unter dem Titel „Schläft ein Lied in allen Dingen“ präsentieren unsere Sängerinnen Auszüge aus zwei Wettbewerbsprogrammen sowie einige neu einstudierte Titel. Neben verträumten Romanzen von Johannes Brahms und emotionalen Arrangements des Norwegers Kim André Arnesen erklingen vorwiegend deutsche sowie internationale Volksweisen aus Frankreich, Belarus, Slowenien, Schweden und Dänemark. Die künstlerische Leitung übernimmt Gastdirigentin Sylke Zimpel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.